Die Geschichte

Wichtige Ereignisse 2010 – 2020

2010

  • Gründung Biomassezentrum Hochschwarzwald (BZH) Belieferung Badeparadies Titisee-Neustadt u. a. mit Holzhackschnitzeln

2011

  • Übernahme der Rapsöl-Abfüllung und Speiseöl-Vertrieb von der Ölmühle Donaueschingen, Gründung der BaarGold GmbH

2013

  • Start der Maschinenring-Versicherungsvermittlung (MRVV)
  • Erstmals bieten wir unseren Mitgliedern die Fiona-Antragshilfe an

2014

  • Einstieg Gülle Separation – Anschaffung eines Gülleseparators (siehe auch www.guelle.info)

2015

  • Markteinführung einer nachhaltigen, torffreien Blumenerde, die in den von uns betriebenen Kompostanlagen in Villingen und Hüfingen hergestellt wird

2016

  • Start des MR-Mietparks: Unsere Mietmaschinen und Dienstleistungsangebote sind ab sofort online per Internet und App einsehbar und können teilweise direkt gebucht werden – siehe auch www.mr-mietpark.de

2017

  • Der Agrartag findet erstmals im großen Rahmen in den Donauhallen Donaueschingen statt.
  • Übernahme der Ölpressen der Ölmühle Donaueschingen

2018

  • Unser neuer Mitarbeiter Gunther Limberger kümmert sich ab April um die Betreuung unserer Mitglieder hinsichtlich der Düngeverordnung 2020

2019

  • Gebäudekauf Geschäftsstelle: Nach vielen Jahren als Mieter bot sich uns die Gelegenheit, das Maschinenring-Gebäude mit Nebengebäude und umliegendem Grundstück zu erwerben
  • Wir erhalten den Auftrag für den Müllbehälter-Änderungsdienst im Schwarzwald-Baar-Kreis

2020

  • 10. Agrartag in den Donauhallen Donaueschingen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann – siehe auch www.mr-sbk.de/agrartag-2020/
  • 50 Jahre Maschinenring Schwarzwald-Baar haben wir mit einem festlichen Gala-Abend, einer Jubiläums-Festschrift sowie einer Jubiläums-Musik-CD der „Bure zum Alange“ inkl. des kultigen Maschinenring-Songs „Maschinenring – du bist mein Ding!“ gefeiert. Siehe auch www.mr-sbk.de/50-jahre-maschinenring-schwarzwald-baar/

2021

  • Aufgrund der Corona-Pandemie fand in diesem Jahr leider kein Agrartag und auch keine MR-Mitgliederreise statt.
  • Im Dezember eröffneten wir das „Baaremer Landschöpfle“ in Donaueschingen – einen Automaten-Laden mit regionalen Hof-Produkten, welcher 365 Tage beinahe rund um die Uhr geöffnet hat.

2022

  • Auch in diesem Jahr fand wegen der Corona-Pandemie kein Agrartag statt. Die Mitglieder-Reise im Frühjahr konnte jedoch stattfinden und führte die Teilnehmer ins Sauerland.
  • Aufgrund des Ukraine-Krieges stieg die Nachfrage nach BAARGOLD-Rapsöl massiv an. Es wurden teilweise das Vielfache der bisherigen Mengen geordert.

2023

  • Nach 2 Jahren Leerlauf endlich wieder Agrartag in den Donauhallen Donaueschingen mit Bauernpräsident Joachim Rukwied als Ehrengast. siehe auch www.mr-sbk.de/agrartag-2023/
  • Im Frühjahr 2023 haben wir einen neuen, deutlich größeren Gülleseparator auf Sattelauflieger bestellt – eine große Investition mit Zukunft! Siehe auch www.guelle.info
  • Im September bekam unsere Ölmühle eine neue Presse.

2024

  • Im Sommer 2024 nimmt unser neuer „Gülle-Gigant“ – unser neuer großer Gülleseparator – seinen Dienst auf – mehr unter www.guelle.info
  • Das Projekt „Baaremer Landschöpfle“ wird im Dezember beendet – leider konnten nicht ganz die Umsatzdimensionen erreicht werden, die es für eine Fortsetzung gebraucht hätte.
Festschrift Cover

Mehr über die Geschichte unseres Maschinenrings Schwarzwald-Baar von der Gründung 1970 bis zum Jubiläums-Jahr 2020 erfahren Sie in unserer Festschrift zum 50-jährigen Bestehen, die Sie hier oben als E-Paper anschauen können. Einfach draufklicken…